Meine Orchideen in Colomi

  • Phalaenopsis Valentinii

    Phalaenopsis Valentinii

    Phalaenopsis Valentinii eine tolle Kreuzung aus Phalaenopsis cornu-cervi x Phalaenopsis violacea Die kräftige dunkel weinrote Blütenfarbe zeigt deutlich, wie sich die wachsartige braune Musterrung der cornu-cervi mit dem fast einheitlichen rosa der violacea zu einer perfekten Farbgebung der Blüte gemischt hat. Die Blütengröße stammt von der cornu-cervu und die Lippe, wie auch die Säule von…

    More Details: Phalaenopsis Valentinii
  • Dendrobium farmeri

    Wo Orchideenliebhaber gerne unterwegs wären, in den immergrünen Tieflandwälder und den primären Bergwäldern im östlichen Himalaya, Assam, Nepal, Myanmar, Thailand, Laos und Malaysia wachsen wunderschöne Orchideen. Hierzu zählt definitiv das Drobium farmeri, welches hochoben in den großen Bäumen, welche an Flussläufen stehen. In Höhen zwischen 150 und 1000 Metern hängen sie als heiß bis warm…

    More Details: Dendrobium farmeri
  • Dendrobium faciferum

    Dendrobium faciferum

    Die Heimat von Dendrobium faciferum sind die Kleinen Sunda-Inseln, die Molukken und Sulawesi. Alte Bäume und Mangroven, in Küstenwälder, Flussbetten, Seeufern und Überschwemmungsgebiten, sind die das bevorzugt Habitat von Dendrobium faciferum. Sie wachsen in in Höhenlagen bis 350 m als mittelgroßer bis großer Epiphyt unter heißen Bedingungen. Die helb orange-rosa farbenen Blüten erscheinen an den…

    More Details: Dendrobium faciferum
  • Dendrobium bullenianum

    Dendrobium bullenianum

    Dendrobium bullenianum stammt ursprünglich von den Philippinen und wächst dort in immergrünen Tieflandwäldern in Höhen bis 1000 m. Die Blütenstände entwickeln sich an den alten, blattlosen Trieben, die fast rund um mit Blüten bestückt sind. Ein typisches Merkmal sind die roten Streifen auf der Blüte, die es eindeutig vom Dendrobium tiongii unterscheiden. Jedoch kann es…

    More Details: Dendrobium bullenianum
  • Dendrobium chrysanthum

    Dendrobium chrysanthum

    Dendrobium chrysanthum ist eine sehr schön gelb blühendes Dendrobium, das zahlreiche Blüten hervorbringen kann, jedoch nicht ganz einfach ist in der Pflege bis zur Blüte. Entdeckt wurde Dendrobium chrysanthum im westlichen Himalaya, Assam, Indien, China, Nepal, Bhutan, Sikkim, Myanmar, Thailand, Laos und Vietnam. In seiner Heimat besiedelt dieses Dendrobium die feuchten, moosigen Misch- und Nadelwälder.…

    More Details: Dendrobium chrysanthum
  • Phalaenopsis Black Widdow

    Phalaenopsis Black Widdow

    Die Schwarze Witwe unter den Phalaenopsis Orchideen ist gar nicht so gefährlich, wie sie schön ist. Diese sehr dunklen Blüten, mit ihrer festen Textur und der im Kontrast stehenden weißen Lippe und Säule, weiß so richtig zu überzeugen. Sie bevorzugt einen halbschattigen Standort bei Temperaturen von 16 – 20°C. Regelmäßiges gießen im Sommer einmal in…

    More Details: Phalaenopsis Black Widdow
  • Paphiopedilum (niveum x wenshanense) x charlesworthii

    Paphiopedilum (niveum x wenshanense) x charlesworthii

    Na da bin ich aber mal auf die Blüte gespannt. Diese Kombination wird vermutlich Rosa enthalten mit ein wenig grün-gelb am Schuh. Dieser Beitrag wird aktualisiert sobald die Blüte sich geöffnet hat. #orchideenhobby #orchideenincolomi

    More Details: Paphiopedilum (niveum x wenshanense) x charlesworthii
  • Beallara Peggy Ruth Carpenter ‚Morning Joy‘

    Beallara Peggy Ruth Carpenter ‚Morning Joy‘

    Kreuzung aus: Beallara Tahoma Glacier x Miltonia Purple Queen (Everglades, 1980) Standort: halbschattig am West- oder Ostfenster Temperatur: temperiert, bei 16 – 20 °C Blütezeit: ganzjährig möglich Bezugsquellen Das Beallara Peggy Ruth Carpenter ‚Morning Joy‘ kannst Du hier erwerben >>

    More Details: Beallara Peggy Ruth Carpenter ‚Morning Joy‘
  • Odontocidium Tiger Tail

    Odontocidium Tiger Tail

    Diese wunderschöne Kreuzung aus Odontoglossum und Oncidium, zeichnet sich durch eine reichhalte Blüte aus. Die Blüten selbst haben eine gelb-weiße Grundfärbung mit einer braunen Zeichnung und einem markanten Fleck auf der vorwiegend weißen Lippe. In der Kultur ist sie bestens für die Fensterbank geeignet. Sie bevorzugt einen halbschattigen Standort und Temperaturen zwischen 16 – 20…

    More Details: Odontocidium Tiger Tail
  • Odontoglossum Nippon

    Odontoglossum Nippon

    Die Blüten dieser Odontoglossum Hybride besitzen eine weiße Grundfärbung mit einer zarten rosa-roten Färbung der Blütenblätter kombinert mit weinroten Flecken und einem Hauch von Gelb auf der Lippe. Diese Orchidee ist sehr einfach in der Pflege und bevorzugt ein helles bis halbschattiges kühles Orchideenfenster. Für Anfänger ist diese Orchidee bestens geeignet, doch auch ambitionierte Liebhaber…

    More Details: Odontoglossum Nippon