Die faszinierende Welt der Orchideen

Showing: 121 - 130 of 180 RESULTS
12622379 10205740936938829 153958232046073775 o

Dendrobium tiongii

Das Dendrobium tiongii wächst ursprünglich auf den Philippinen in Höhen von 500 bis 1000 Meter unter warmen Bedingungen. Sie kann mit dem Alter sehr groß werden und wächst als Epiphyt …

Bvo 8939

Dendrobium lowii

Dieses Dendrobium stellt alles in den Schatten, was Ihr bei Dendrobium kennt. Ursprünglich kommt diese Dendrobium Art in Sarawak Borneo in exponierten Lagen der Berg- und Heidewälder in Höhen zwischen …

Bvo 1376

Dendrobium kontumense

Dieses Dendrobium bevorzugt eine warme Kultur. Ursprünglich stammt es aus Laos und Süd Vietnam, dort wächst es in Höhen von 500 m.

Dendrobium cumulatum

Dendrobium cumulatum

Ursprung: Assam Indien, östlichen Himalaya, Nepal, Bhutan, Sikkim, Myanmar, Thailand, Kambodscha, Laos, Vietnam und Borneo Wächst in tropischen Tälern und montanen oder sumpfigen Torfwäldern in Höhen zwischen 300 und 1500 …

Bvo 1360 2

Rhynchostele cordata

syn. Odontoglossum cordatum Ursprünglich kommt diese Orchidee in Mexiko, Guatemala, El Salvador, Honduras, Costa Rica und Venezuela vor. Sie bevorzugt kalte bis warme Bedingungen und wächst überwiegend epiphytisch, seltener terrestrisch, …

Porpax gigantea

Porpax gigantea

Sie hat auf der Fingerkuppe Platz und doch ist Porpax gigantea eine fantastisch schöne Miniaturorchidee. Diese kleine Orchidee hat Ihre Heimat in Assam, Myanmar, Thailand und Malaysia. Dort wächst sie …

Phalaenopsis black widdow 1

Phalaenopsis Black Widdow

Die Schwarze Witwe unter den Phalaenopsis Orchideen ist gar nicht so gefährlich, wie sie schön ist. Diese sehr dunklen Blüten, mit ihrer festen Textur und der im Kontrast stehenden weißen …

Dsc03597

Stenorrhynchos glicensteinii

Ursprünglisch stammt Stenorrhanchos glicensteinii aus den Bundesstaaten Veracruz und Chiapas in Mexiko und Costa Rica. Sie wächst überwiegend epiphytisch, kommt jedoch auch terrestrisch vor. Als Substrat eignet sich Sphagnum-Moos oder …

Beallara peggy ruth carpenter morning joy

Beallara Peggy Ruth Carpenter ‚Morning Joy‘

Kreuzung aus: Beallara Tahoma Glacier x Miltonia Purple Queen (Everglades, 1980) Standort: halbschattig am West- oder Ostfenster Temperatur: temperiert, bei 16 – 20 °C Blütezeit: ganzjährig möglich Bezugsquellen Das Beallara …