Wie kalt darf es für Cattleya-Orchideen werden?

Cattleyen sind wärmeliebende Tropenpflanzen und vertragen keine anhaltende KälteDauerhafte Temperaturen unter 10 °C sind kritisch und können zu Wachstumsstopp, Wurzelschäden oder Blattverlust führen. Kurzzeitig kann sie kühlere Nächte (bis ca. 8 °C) überstehen, aber nur bei trockener Witterung und guter Belüftung.

Die empfindlichen Wurzeln und Blätter reagieren schnell auf Kälteeinwirkung, besonders wenn gleichzeitig Feuchtigkeitim Spiel ist. Deshalb sollten Cattleyen spätestens im Frühherbst von draußen ins Haus geholt werden, bevor die Nachttemperaturen unter 12 °C fallen.

Kälteanzeichen bei Cattleya:

  • Gelbliche oder glasige Blätter
  • Wurzelfäule durch kalte, nasse Erde
  • Keine neuen Triebe
  • Abwurf von Knospen oder Blüten

Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.