Was passiert bei zu viel Gießen einer Cattleya-Orchidee?

Zu häufiges oder zu starkes Gießen gehört zu den häufigsten Pflegefehlern bei Cattleya-Orchideen. Die Folge ist oft Wurzelfäule, da die empfindlichen Wurzeln der Cattleya auf ständige Nässe mit Fäulnis reagieren. Gleichzeitig können sich die Pseudobulben gelb verfärben, weich und matschig werden – ein klares Warnsignal.

Cattleyen stammen aus tropischen Gebieten, wo sie epiphytisch auf Bäumen wachsen. Sie benötigen luftiges, gut drainiertes Substrat und vor allem Trockenphasen zwischen den Wassergaben.

Typische Anzeichen für Überwässerung:

  • Matschige, glasige oder gelbe Pseudobulben
  • Fauliger Geruch aus dem Substrat
  • Schwarze, schleimige Wurzeln
  • Schlaffe, weiche Blätter trotz nasser Erde
  • Ausbleibende Blüte

Tipp:
Lieber zu trocken als zu nass! Gieße erst, wenn das Substrat vollständig abgetrocknet ist. Verwende transparent durchlässige Töpfe zur besseren Kontrolle.


Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.