Warum ist Stickstoff (N) so wichtig für Orchideen?

Stickstoff (N) ist einer der wichtigsten Nährstoffe für Orchideen – insbesondere während der Wachstumsphase. Er sorgt für die Bildung neuer Blätter und Triebe, unterstützt die Entwicklung des Sprosses und verleiht der Pflanze ein gesundes, sattes Grün.

Wirkung von Stickstoff bei Orchideen:

  • Fördert das Blattwachstum
  • Unterstützt die Bildung neuer Sprosse
  • Sorgt für eine kräftige grüne Färbung
  • Erhöht die Vitalität der Pflanze in aktiven Wachstumsphasen

Ein Stickstoffmangel äußert sich durch blasse, gelbliche Blätter und langsames Wachstum. Zu viel Stickstoff kann allerdings zu weichem Gewebe und weniger Blüten führen.

Tipp: Verwende in der Wachstumsphase (Frühjahr bis Sommer) einen ausgewogenen Orchideendünger mit leicht erhöhtem Stickstoffanteil – idealerweise in flüssiger Form oder als Blattspray.


Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.