Ist direkte Sonne für Cattleya-Orchideen schädlich?

Ja – besonders die direkte Mittagssonne im Sommer kann schädlich sein.
Cattleyen lieben zwar helle Standorte, aber intensives Sonnenlicht zur Mittagszeit, vor allem durch Fensterglas, kann zu Blattverbrennungen führen. Diese zeigen sich oft als gelblich-braune Flecken oder helle Verfärbungen auf den Blättern.

Ideal ist ein Platz mit Morgen- oder Abendsonne oder eine leichte Beschattung durch eine Gardine. In Wintergärten oder auf Balkonen empfiehlt sich im Sommer ein Schattierungsnetz oder das Umstellen an einen geschützteren Ort.

Typische Symptome bei zu viel Sonne:

  • Hellgelbe Flecken mit braunem Rand
  • Verfärbungen auf der Blattoberseite
  • Eingetrocknete Blattspitzen

Interner Link-Tipp:
🛡️ So schützt du deine Orchidee vor Sonnenbrand – praktische Tipps


Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.