Bvo_1461

Entdeckt wurde die diese Orchidee in Indien, Myanmar, Thailand und der chinesischen Provinz Yunnan.

Kein Orchideen-Seminar verpassen, Hier findet Ihr die Termine: https://bit.ly/44VBYMe

Mehr über Orchideen erfahren und sehen wie sie wachsen

https://bit.ly/44VBYMe


Sie wächst epiphytisch unter warm bis kühlen Bedingungen in Höhen zwischen 800 bis 1550 m.

In Kultur habe ich meine Pflanze bereits ein paar Jahre und hatte leider immer Pech, dass der Blütentrieb zwar, wie für diese Vanda Art typisch im Frühjahr erschienen ist. Jedoch ist er nachdem ich die Pflanze heller gestellt hatte abgestorben.

Dieses Jahr habe ich es durch reinen Zufall anders gemacht. Die Orchidee steht über die Wintermonate bei mir im Büro. In diesem Raum habe ich ein verhältnismäßig kleines Fenster und somit eher dunklere Bedingungen. Im Normalfall steht die Vanda dann direkt vor dem Fenster auf einem kleinen Regal, so dass sie möglichst viel Licht bekommt. An den südlichen Fenstern mir „maximalem“ Licht fühlte sie sich nicht wohl.

Bevor wir dieses Jahr für zwei Wochen nach Kreta geflogen sind, hatte ich die Pflanze in einen unsanierten, kühlen und schattigen Raum platziert. Nachdem wir dann wieder aus dem Urlaub kamen, hatte diese Orchidee einen Blütentrieb erstellt. Auf den Fotos in diesem Beitrag könnt Ihr diese Vanda brunnea sehen.

Die Blüten der Vanda brunnea duften. Dabei handelt es sich meiner Nase nach nicht nach einem tollen Duft. Es riecht eher wie ein Jute-Sack. Wer diesen Geruch toll findet, wird sich freuen. Ich bevorzuge eher die Blütenfarbe. Diese tendiert Richtung Braun mit einem Hauch rosa. Eine Farbe also, die eher seltener vorkommt.

Kein Orchideen-Seminar verpassen, Hier findet Ihr die Termine: https://bit.ly/44VBYMe

Mehr über Orchideen erfahren und sehen wie sie wachsen

https://bit.ly/44VBYMe


Die Pflege ist sehr einfach.

Ich gieße diese pflanze sobald im Glasgefäß erkennbar ist, dass kaum noch Feuchtigkeit vorhanden ist und warte dann wieder ab. Unter 15°C würde ich bei den Temperaturen nicht gehen. Eine Pflege unter geschützten Bedingungen ist auch im Garten möglich.

Siehe auch  Doritaenopsis Liu's Cute Angel

0 0 Bewertungen
Article Rating