Wenn deine Phalaenopsis alle Wurzeln verloren hat – etwa durch Wurzelfäule, falsche Pflege oder Umtopf-Stress – bedeutet das nicht das Ende. Mit der richtigen Methode und etwas Geduld kann sie neue Wurzeln bilden und sich vollständig erholen.
✅ Erste-Hilfe-Maßnahmen bei wurzelloser Phalaenopsis:
- Abgestorbene Wurzelreste und matschige Teile vollständig entfernen
– Nur feste, gesunde Pflanzenteile (Blätter, evtl. Herz) belassen - Moos-Methode anwenden
– Pflanze in feuchtes, aber nicht nasses Sphagnum-Moos setzen
– Moos locker um die Basis legen, nicht pressen
– In einen durchsichtigen Topf oder ein Anzuchtgefäß setzen - Hohe Luftfeuchtigkeit (60–80 %) erzeugen
– Z. B. unter einer durchsichtigen Haube oder in einem Mini-Gewächshaus
– Regelmäßig lüften, um Schimmelbildung zu vermeiden - Heller Standort, aber keine direkte Sonne
– Ideale Temperatur: 22–25 °C - Nicht düngen, solange keine neuen Wurzeln sichtbar sind
💡 Wann erscheinen neue Wurzeln?
- Erste Wurzelansätze meist nach 4–8 Wochen
- Zeigt sich ein silbriger oder grüner Trieb an der Basis: großes Fortschrittssignal!
Schreibe einen Kommentar