Die faszinierende Welt der Orchideen

Showing: 31 - 40 of 42 RESULTS
BVO

Dendrobium lowii

Dieses Dendrobium stellt alles in den Schatten, was Ihr bei Dendrobium kennt. Ursprünglich kommt diese Dendrobium Art in Sarawak Borneo in exponierten Lagen der Berg- und Heidewälder in Höhen zwischen …

BVO 1360

Rhynchostele cordata

syn. Odontoglossum cordatum Ursprünglich kommt diese Orchidee in Mexiko, Guatemala, El Salvador, Honduras, Costa Rica und Venezuela vor. Sie bevorzugt kalte bis warme Bedingungen und wächst überwiegend epiphytisch, seltener terrestrisch, …

Ludisia discolor

Juwelorchidee (Ludisia discolor)

Diese Orchidee ist anders als die meisten bekannten Fensterbank Bewohner. Sie ist die einzige Art in der Gattung Ludisia Ludisa discolor stammt ursprünglich aus Asien. Genauer erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet …

5erumtopf12cm

Orchideen Umtopf-Set

Empfohlen von Gartenschlau.com* Somit auch von Orchideenhobby.de 😉 Für jeden das richtige Umtopf-Set Es ist so weit, zwar ist es noch Zeit bis die Umtopfs-Saison beginnt, doch jetzt könnt Ihr …

Epidendrum porpax

Epidendrum porpax

Epidendrum porpax bevorzugt einen kühlen bis temperierten (12-18°C) und schattigen Standort. Das Substrat sollte nie austrocknen. Die Blüte findet im Winter bis Frühjahr statt. Erhältlich ist Epidendrum porpax bei Orchideen …

Phalaenopsis javanica 2048x1362

Phalaenopsis javanica

Bei dieser Phalaenopsis muss man unter die Blätter schauen, denn ansonsten fallen einem die Blüten gar nicht auf. Im Gegensatz zu anderen Phalaenpopsis-Arten zeigen die Blüten nach unten und es …

DSC09471

Phalaenopsis amboinensis

Wer einmal die Phalaenopsis amboinensis in Blüte gesehen hat, will diese unbedingt bei sich kultivieren. Kaum eine andere Art hat solch eine Zeichnung. Familie: Orchideen (Orchidaceae)Unterfamilie: EpidendroideaeTribus: VandeaeUntertribus: AeridinaeGattung: PhalaenopsisArt: …

Phalaenopsis amabilis grandiflora

Phalaenopsis amabilis

Die Bezeichnung amabilis bedeutet auf lateinisch lieblich bzw. liebenswert. Dies beschreibt das Erscheinungsbild dieser Phalaenopsis Naturform sehr gut. Außerdem ist Phalaenopsis amabilis die Typusart, die als Grundlage für die Artenbeschreibung …

DSC01257

Amesiella

Mit nur drei bekannten Arten ist die Gattung Amesiella eine der kleinsten Orchideengattungen. Die Pflanzen selbst sind kaum größer und dabei doch ware Diamanten in der Schatzkiste der Orchideenfamilie.Ursprünglich kommt …

Restrepia mohrii

Restrepia

Restrepia sind kleine, epiphytisch, auch lithophytisch wachsende Orchideen. Diese Orchideen bilden keine Pseudobulben aus. Restrepia ist eine kleine Gattung Mit etwas mehr als 50 Arten ist diese Gattung recht klein. …