Botanik

  • Dendrobium vexillarius

    Dendrobium vexillarius

    Dieses Dendrobium ist ein sehr kleiner Epiphyt, der kühl bis kalt kultiviert werden muss. Ursprünglich kommt es in Neuguinea, Neuirland und den Molukken vor. Dort wächst es in Höhen von 1100 bis 3500 m, auf vermoosten Baumzweigen und auch terrestrisch.Ein feines Substrat ist für die Pflege von großem Vorteil. Meist stellt bei uns der heiße…

    More Details: Dendrobium vexillarius
  • Dendrobium lowii

    Dendrobium lowii

    Dieses Dendrobium stellt alles in den Schatten, was Ihr bei Dendrobium kennt. Ursprünglich kommt diese Dendrobium Art in Sarawak Borneo in exponierten Lagen der Berg- und Heidewälder in Höhen zwischen 600 und 1000 Metern vor. Dort wächst Dendrobium lowii unter warmen Bedingungen als mittelgroßer Epiphyt. Die Blüten sind gekennzeichnet von einem intensiven Gelb, das an…

    More Details: Dendrobium lowii
  • Phalaenopsis javanica

    Phalaenopsis javanica

    Bei dieser Phalaenopsis muss man unter die Blätter schauen, denn ansonsten fallen einem die Blüten gar nicht auf. Im Gegensatz zu anderen Phalaenpopsis-Arten zeigen die Blüten nach unten und es kann in der Tat vorkommen, dass so eine Blüte komplett verpasst wird. Familie: Orchideen (Orchidaceae)Unterfamilie: EpidendroideaeTribus: VandeaeUntertribus: AeridinaeGattung: PhalaenopsisArt: Phalaenopsis amboinensis Foto: Orchideen Wichmann Beschreibung…

    More Details: Phalaenopsis javanica
  • Miltonia phalaenopsis

    Miltonia phalaenopsis

    Die Miltonia phalaenopsis stammt ursprünglich aus den Nebelwäldern in Kolumbian. Dort wächst sie in Höhen zwischen 1200 bis 1500 m, an Orten mit starken Schatten, hoher Luftfeuchtigkeit und kühlen Temperaturen.Sie ist somit bestens für ein Zimmer geeignet, dass kühle Bedingungen zu bieten hat und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Miltonia phalaenopsis bildet einen 25 cm…

    More Details: Miltonia phalaenopsis
  • Phalaenopsis amboinensis

    Phalaenopsis amboinensis

    Wer einmal die Phalaenopsis amboinensis in Blüte gesehen hat, will diese unbedingt bei sich kultivieren. Kaum eine andere Art hat solch eine Zeichnung. Familie: Orchideen (Orchidaceae)Unterfamilie: EpidendroideaeTribus: VandeaeUntertribus: AeridinaeGattung: PhalaenopsisArt: Phalaenopsis amboinensis Foto: Orchideen Wichmann Beschreibung Wie für alle Phalaenopsis Arten typisch ist Phalaenopsis amboinensis monopodial wachsend. Die Blätter können bei älteren Pflanze eine Länge…

    More Details: Phalaenopsis amboinensis
  • Phalaenopsis amabilis

    Phalaenopsis amabilis

    Die Bezeichnung amabilis bedeutet auf lateinisch lieblich bzw. liebenswert. Dies beschreibt das Erscheinungsbild dieser Phalaenopsis Naturform sehr gut. Außerdem ist Phalaenopsis amabilis die Typusart, die als Grundlage für die Artenbeschreibung innerhalb dieser Gattung dient. Familie: Orchideen (Orchidaceae)Unterfamilie: EpidendroideaeTribus: VandeaeUntertribus: AeridinaeGattung: PhalaenopsisArt: Phalaenopsis amabilis Foto: Orchideen Wichmann Beschreibung Wie für alle Phalaenopsis Arten typisch ist Phalaenopsis…

    More Details: Phalaenopsis amabilis
  • Encyclia

    Encyclia

    Encyclia sind ausdauernde, epiphytisch und lithophytisch wachsende Orchideen. Sie wachsen symbodial und bilden auf einem kurzen Rhizom in kurzen Abständen Pseudobulben aus. Je nach Art finden sich an der Spitze der Bulben meist zwei, seltener vier Laubblätter. Die Blütenstände sind meist rispig, teils traubig und selten Einzelblütig. Herkunft und bevorzugte LebensweiseEpidendrum ist fast in der…

    More Details: Encyclia
  • Epidendrum

    Epidendrum

    Epidendrum stellt innerhalb der Familie der Orchideen eine recht große Gattung mit über 1600 Arten dar. Sind sind überwiegend epiphytisch wachsend, nur vereinzelnd auf und zwischen Felsen zu finden. Epidendrum stellt in der neotropischen Flora einen wichtigen Teil der Orchideen dar. Der Habitus von Epidendrum zeichnet sich durch ein kriechendes Rhizom aus, welches in regelmäßigen…

    More Details: Epidendrum
  • Restrepia

    Restrepia

    Restrepia sind kleine, epiphytisch, auch lithophytisch wachsende Orchideen. Diese Orchideen bilden keine Pseudobulben aus. Restrepia ist eine kleine Gattung Mit etwas mehr als 50 Arten ist diese Gattung recht klein. Jedoch reicht dies aus um wirkungsvoll unauffällig zu sein. Diese Orchideen stellen schon etwas ganz besonderes dar und die Faszination geht auf jeden Fall von…

    More Details: Restrepia
  • GARDENLINE® Orchideen-Granulat

    GARDENLINE® Orchideen-Granulat

    AB MONTAG, 08.11.2021 , bei ALDI Ja richtig gelesen, ich mache Werbung. Aber nicht Werbung im Sinne für Aldi direkt, sondern für das dort angebotene Produkt. Warum mache ich es? Weil ich es toll finde, dass Colomi so in den Fokus der breiten Masse kommt. Colomi ist so ein pfiffiges und geniales Produkt Die Pflege…

    More Details: GARDENLINE® Orchideen-Granulat