Die faszinierende Welt der Orchideen

Showing: 71 - 80 of 83 RESULTS
Phalaenopsis amabilis grandiflora 1

Phalaenopsis amabilis

Die Bezeichnung amabilis bedeutet auf lateinisch lieblich bzw. liebenswert. Dies beschreibt das Erscheinungsbild dieser Phalaenopsis Naturform sehr gut. Außerdem ist Phalaenopsis amabilis die Typusart, die als Grundlage für die Artenbeschreibung …

Orchids & more ismaning 17.07.2010 52

Encyclia

Encyclia sind ausdauernde, epiphytisch und lithophytisch wachsende Orchideen. Sie wachsen symbodial und bilden auf einem kurzen Rhizom in kurzen Abständen Pseudobulben aus. Je nach Art finden sich an der Spitze …

Bvo 1363

Epidendrum

Epidendrum stellt innerhalb der Familie der Orchideen eine recht große Gattung mit über 1600 Arten dar. Sind sind überwiegend epiphytisch wachsend, nur vereinzelnd auf und zwischen Felsen zu finden. Epidendrum …

Restrepia mohrii

Restrepia

Restrepia sind kleine, epiphytisch, auch lithophytisch wachsende Orchideen. Diese Orchideen bilden keine Pseudobulben aus. Restrepia ist eine kleine Gattung Mit etwas mehr als 50 Arten ist diese Gattung recht klein. …

Phalaenopsis maculata x honghenensis

Phalaenopsis Ilse Kestermann

Phalaenopsis maculata x Phalaenopsis honghenensis Eine kleine und interessante Blüte hat die Primärhybride Phalaenopsis Ilse Kestermann. Obwohl der Kreuzungspartner Phalaenopsis honghenensis deutlich kleiner ist als Phalaenopsis maculata und letztere auch nicht …

Bvo 0597

GARDENLINE® Orchideen-Granulat

AB MONTAG, 08.11.2021 , bei ALDI Ja richtig gelesen, ich mache Werbung. Aber nicht Werbung im Sinne für Aldi direkt, sondern für das dort angebotene Produkt. Warum mache ich es? …

Dsc00405

Maxillaria

Eine spannenden und meist ausuferndwachsende Abwechslung mit zahlreichen Duftnuancen und Blüten. Diese Beschreibung passt exakt auf die Gattung der Maxillaria Orchideen. Wo sind Maxillaria ursprünglich verbreitet? Die Arten der Maxillaria …

Orchids & more ismaning 17.07.2010 3

Bulbophyllum

Mit über 1000 Arten ist die Gattung Bulbophyllum die größte innerhalb der Familie der Orchideengewächse. Die Gattung trägt Ihren Namen zurecht, denn schaut man sich die Pflanzen an, stellt man …

Bvo 5042

Phalaenopsis Naturformen

Die Orchideen Gattung Phalaenopsis hat sich über die Jahre immer wieder verändert. Zwar sind einzelne Arten schon immer in dieser Gattung gewesen, doch kamen immer wieder neue hinzu oder wurden …

Bvo 8723

Colomi

Das mineralische Substrat Eines muss ich gestehen, ganz zu Beginn war ich schon skeptisch. Bunte Steinchen, die für Orchideen gut sein sollen? So ganz glauben wollte ich das nicht und …