Botanik

  • Maxillaria

    Maxillaria

    Eine spannenden und meist ausuferndwachsende Abwechslung mit zahlreichen Duftnuancen und Blüten. Diese Beschreibung passt exakt auf die Gattung der Maxillaria Orchideen. Wo sind Maxillaria ursprünglich verbreitet? Die Arten der Maxillaria Orchideen stammen aus Lateinamerika bis in Höhen von 3500 m über dem Meeresspiegel, verteilt im zentralen Mexiko bis Bolivien und in Westindien. Auf Grund dieser…

    More Details: Maxillaria
  • Bulbophyllum

    Bulbophyllum

    Mit über 1000 Arten ist die Gattung Bulbophyllum die größte innerhalb der Familie der Orchideengewächse. Die Gattung trägt Ihren Namen zurecht, denn schaut man sich die Pflanzen an, stellt man fest, dass diese aus lauter Bulben mit einem oder zwei Blättern bestehen. Bulbos bedeutet auf griechisch so etwas wie Knolle und phyllon steht für Blatt,.…

    More Details: Bulbophyllum
  • Phalaenopsis Naturformen

    Phalaenopsis Naturformen

    Die Orchideen Gattung Phalaenopsis hat sich über die Jahre immer wieder verändert. Zwar sind einzelne Arten schon immer in dieser Gattung gewesen, doch kamen immer wieder neue hinzu oder wurden auch einzelne wieder umgeordnet. Dies wird auch in Zukunft so sein. Welche Phalaenopsis Arten gibt es? Im Folgenden habe ich die bisher bekannten Arten innerhalb…

    More Details: Phalaenopsis Naturformen
  • Phalaenopsis equestris

    Phalaenopsis equestris

    Phalaenopsis equestris var. ‚alba‘ Unauffällig faszinierend Bei Phalaenopsis equestris handelt es sich um eine kleinblütige äußerst interessante Naturform. Usprünglich stammt die Phalaenopsis equestris von den Philippinen und dem südlichen Taiwan. Dort wächst sie entlang von Wasserläufen in warmen Tälern in Höhen bis 300 m. Phalaenopsis equestris ist ein kleinwüchsiger, warm zu kultivierender Epiphyt, der keine…

    More Details: Phalaenopsis equestris
  • Cattleya

    Cattleya

    Die Gattung Cattleya umfasst circa 130 Arten. Auf dieser Seite möchte ich zwar in erster Linie konkret auf die Gattung an sich zu sprechen kommen, jedoch möchte ich noch die direkt mit dieser Gattung hypridisierbaren Gattungen nennen. Denn diese sind mit Cattleya so eng verwandt, dass ohne größere Schwierigkeiten eine Kreuzung möglich ist. Zu den…

    More Details: Cattleya
  • Phalaenopsis

    Phalaenopsis

    Phalaenopsis ist mit etwa 100 Arten zwar nicht die Größte Orchideengattung, jedoch mit den fast unendlichen Züchtungen die Sortenreichste. Kaum eine andere Orchidee wird züchterisch so stark bearbeitet, wie Phalaenopsis. Damit das Ganze noch unübersichtlicher wird, gibt es zahlreiche Gattungen, die mit Phalaenopsis leicht zu hybridisieren sind, dazu zählen unter Anderem Vanda, Ascocentrum, Vandopsis, Paraphalaenopsis,…

    More Details: Phalaenopsis