Die Cattleya gehört zu den spektakulärsten Orchideen – doch im Winter braucht sie eine besondere Behandlung. Gerade in der kalten Jahreszeit stellen sich viele Fragen:
Wie viel Licht braucht sie noch? Soll ich weniger gießen? Was bedeutet Ruhephase genau?
In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Cattleya sicher und gesund durch den Winter bringst – für eine kraftvolle Blüte im nächsten Jahr!
🌿 Cattleyen im Winter – das Wichtigste vorweg
Die meisten Cattleyen durchlaufen im Winter eine Ruhephase – eine Zeit mit weniger Wachstum, in der sie Energie spart. Diese Phase ist wichtig, um im nächsten Jahr wieder mit frischen Trieben und Knospen durchzustarten.
🔆 1. Licht: Heller Standort trotz kurzer Tage
Cattleyen sind lichtliebend, auch im Winter. Da die Tage kürzer sind, gilt:
- Stelle sie an ein möglichst helles Fenster (Südseite).
- Achte auf ausreichende Helligkeit ohne direkte Mittagssonne.
- Bei dunklem Standort hilft eine Pflanzenlampe, z. B. mit Tageslichtspektrum.
💡 Tipp: Trübe Wintertage können das Wachstum stark drosseln – nicht erschrecken, wenn die Pflanze scheinbar „pausiert“.
💧 2. Gießen & Luftfeuchtigkeit: Weniger ist mehr
Während der Ruhezeit braucht deine Cattleya deutlich weniger Wasser:
- Gieße nur, wenn das Substrat fast vollständig trocken ist.
- Achte auf gute Belüftung der Wurzeln – Staunässe unbedingt vermeiden.
- Besprühen ja, aber nicht übertreiben – zu hohe Luftfeuchte ohne Luftbewegung kann zu Pilzbefall führen.
Optimal ist eine Luftfeuchte von 50–60 % – notfalls mit Schale + Blähton oder Luftbefeuchter nachhelfen.
🌡️ 3. Temperatur: Kühl, aber nicht kalt
- Ideal sind Temperaturen zwischen 15 und 18 °C.
- Nachts darf es gern etwas kühler werden – das fördert die Ruhephase.
- Vermeide aber Zugluft und kalte Fensterbänke (Isolierung z. B. mit Korkunterlage möglich).
🌸 4. Kein Dünger, keine Umtopfaktion
Während der Winterruhe gilt:
- Nicht düngen – die Pflanze verarbeitet Nährstoffe jetzt kaum.
- Nicht umtopfen – warte damit bis zum Frühjahr, wenn neue Triebe sichtbar werden.
💬 Fazit
Cattleyen brauchen im Winter Ruhe, Licht und Fingerspitzengefühl beim Gießen.
Mit einem stabilen Standort, reduzierter Pflege und etwas Geduld hilfst du ihr, neue Kraft zu sammeln – für prächtige Blüten im kommenden Jahr!
🔗 Noch mehr Tipps & Tricks findest du auf
➡️ www.orchideenhobby.de
📺 oder auf unserem YouTube-Kanal