Die faszinierende Welt der Orchideen

Showing: 41 - 50 of 414 RESULTS

❓ Kann ich Blattdünger in Colomi verwenden?

Ja – Blattdünger ist eine sehr gute Ergänzung zur Wurzelernährung bei Orchideen in Colomi.Da Colomi ein mineralisches Substrat mit eigener Nährstoffverfügbarkeit ist, kann ein sanfter Blattdünger über die Blätter und Luftwurzeln gezielt …

❓ Darf ich Langzeitdünger in Colomi verwenden?

Nein – Langzeitdünger ist in Colomi nicht empfehlenswert.Das mineralische Substrat ist nicht dafür ausgelegt, feste Dünger gleichmäßig aufzunehmen und zu verteilen. Langzeitdünger – etwa in Form von Stäbchen oder Pellets – …

❓ Wie oft soll ich in Colomi düngen?

Während der Wachstumszeit solltest du etwa alle 4 Wochen düngen – aber nur in stark verdünnter Form. Colomi enthält bereits natürliche Spurenelemente, daher genügt eine sanfte, regelmäßige Nährstoffzufuhr. In der Ruhezeit (Herbst/Winter) kannst …

❓ Welcher Dünger eignet sich für Colomi?

Für Colomi eignet sich am besten ein spezieller Orchideendünger in flüssiger Form – und das in halber Konzentration.Da Colomi bereits natürliche Spurenelemente und Mineralien enthält, genügt eine sehr milde Nährstoffzufuhr, um die Pflanzen …

❓ Muss ich in Colomi düngen?

In vielen Fällen: nein – eine zusätzliche Düngung ist nicht zwingend erforderlich.Denn Colomi enthält bereits wichtige Nährstoffionen und Spurenelemente, die den Grundbedarf der Pflanze über einen langen Zeitraum decken können. Viele …

❓ Ist Colomi schimmelresistent?

Ja – Colomi ist schimmelresistent, denn es besteht aus rein mineralischen Bestandteilen wie Zeolith.Im Gegensatz zu organischen Substraten wie Rinde oder Kokos speichert Colomi keine Nährstoffe für Schimmelpilze, bleibt strukturstabil und bietet Keimen kaum eine …

❓ Kann ich Colomi in der Mikrowelle sterilisieren?

Ja, aber nur mit Wasser – ansonsten besteht Brandgefahr!Colomi darf niemals trocken in die Mikrowelle gegeben werden, da es sich um ein mineralisches Substrat handelt, das sich bei direkter Mikrowellenstrahlung stark erhitzen oder …

❓ Darf ich Colomi in der Spülmaschine reinigen?

Theoretisch ja – Colomi kann in der Spülmaschine gereinigt werden, sofern du es in einem feinmaschigen Sieb, Wäschesäckchen oder hitzebeständigen Beutel platzierst.Ein Waschgang bei 60 °C ohne Spülmittel reicht aus, um Schmutz, Keime und Kalkreste zu entfernen. …

❓ Wie erkenne ich, ob Colomi „verbraucht“ ist?

Colomi gilt als „verbraucht“, wenn es seine strukturgebenden Eigenschaften verliert oder sichtbar verschmutzt ist. Obwohl das Substrat mineralisch und langlebig ist, kann es durch langjährige Nutzung, Kalkablagerungen oder Pflanzenrückstände unbrauchbar werden. 🧪 Typische Anzeichen für verbrauchtes …

❓ Wie lagere ich Colomi richtig?

Colomi sollte trocken, lichtgeschützt und luftdurchlässig gelagert werden, um seine Qualität und hygienischen Eigenschaften zu erhalten.Das mineralische Substrat ist zwar unempfindlich gegenüber Schimmel und Zersetzung, kann bei falscher Lagerung aber Feuchtigkeit …