Sehr selten – Pilzbefall in Colomi ist nahezu ausgeschlossen, solange das Substrat richtig verwendet wird.Colomi besteht aus mineralischen, hygienischen Komponenten ohne organisches Material – das bedeutet: Pilze finden dort kaum Nährboden. In Ausnahmefällen kann sich …
FAQs
❓ Was tun bei Wurzelfäule in Colomi?
Bei Wurzelfäule musst du schnell handeln:Nimm die Pflanze sofort aus dem Gefäß, entferne alle faulen oder matschigen Wurzeln, und ersetze das Substrat vollständig. Auch wenn Colomi selbst kein Fäulnisrisiko birgt, kann es …
❓ Wie erkenne ich Probleme in Colomi?
Probleme in Colomi zeigen sich meist an der Pflanze selbst – nicht am Substrat.Da Colomi ein stabiles, hygienisches System bildet, liegen Fehler häufig bei der Pflege, etwa durch falsches Gießen, Überdüngung oder fehlende …
❓ Können Schildläuse in Colomi überleben?
Ja – Schildläuse können auch bei Pflanzen in Colomi auftreten, aber sie leben nicht im Substrat, sondern fast ausschließlich an der Pflanze selbst.Diese Schädlinge saugen an Blättern, Stängeln oder in Blattachseln – Colomi …
❓ Hilft Colomi gegen Trauermücken?
Ja – Colomi kann sehr effektiv gegen Trauermücken helfen.Da das Substrat keine organischen Bestandteile wie Erde oder Rinde enthält, fehlt den Trauermücken die ideale Brutstätte für ihre Larven. Sie legen ihre Eier bevorzugt …
❓ Kann ich Colomi mit organischem Dünger verwenden?
Nicht empfohlen – Colomi sollte nicht mit organischem Dünger kombiniert werden.Organische Dünger enthalten Bestandteile wie Kompost, Pflanzenextrakte oder tierische Rückstände, die in einem luftigen, mineralischen Substrat wie Colomi kaum zersetzt werden und …
❓ Verändert Colomi den pH-Wert?
Nein – Colomi ist pH-neutral und bleibt langfristig stabil.Das Substrat wurde so aufbereitet, dass es weder den pH-Wert des Gießwassers noch den Wurzelbereich der Pflanze beeinflusst. Dadurch eignet es sich ideal …
❓ Gibt Colomi selbst Nährstoffe ab?
Ja – Colomi enthält bereits wichtige Nährstoffionen und Spurenelemente, die der Pflanze über einen langen Zeitraum zur Verfügung stehen.Obwohl Colomi als mineralisches, strukturstabiles Substrat gilt, enthält es durch den eingesetzten Zeolith und …
❓ Was tun bei Überdüngung in Colomi?
Bei Überdüngung solltest du die Pflanze sofort mit klarem, lauwarmem Wasser gründlich durchspülen.Zwar kann Colomi durch den enthaltenen Zeolith einen Teil der überschüssigen Düngesalze puffern, doch bei zu starker oder häufiger Düngung …
❓ Wie dünge ich richtig in Colomi?
Dünge in Colomi genauso wie du gießt – aber mit besonders geringer Dosierung.Das Düngewasser wird wie normales Gießwasser sanft am Rand des Gefäßes oder über das Substrat gegeben, sodass es gleichmäßig einziehen kann. Da …
