Die faszinierende Welt der Orchideen

Showing: 31 - 40 of 45 RESULTS
Ludisia discolor 13

Juwelorchidee (Ludisia discolor)

Diese Orchidee ist anders als die meisten bekannten Fensterbank Bewohner. Sie ist die einzige Art in der Gattung Ludisia Ludisa discolor stammt ursprünglich aus Asien. Genauer erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet …

Bvo 7948

Dendrobium Hibiki

Eine sehr hübsche Kreuzung aus aus Dendrobium bracteosum x Dendrobium laevifolium. Kulturbedingungen für Dendrobium Hibiki West- oder Ostfenster, auch schattiertes Südfenster. Über die warme Jahreszeit auch an geeignetem Platz im …

Bvo 7116

Masdevallia

Früher hatte ich schon öfter Masdevallia in Kultur. Doch in Colomi habe ich sie erst seit Ende August 2021. Seit dem ist einiges passiert und die Pflanzen haben sich richtig …

Colmanar alkmaar 1

Düngen in Colomi

Wie dünge ich meine Orchideen in Colomi? Diese Frage dürfte sich praktisch jeder stellen. Doch ist Düngen überhaupt erforderlich? Auf der Verpackung von Colomi steht, dass das Granulat die Orchidee …

Epidendrum porpax 4

Epidendrum porpax

Epidendrum porpax bevorzugt einen kühlen bis temperierten (12-18°C) und schattigen Standort. Das Substrat sollte nie austrocknen. Die Blüte findet im Winter bis Frühjahr statt. Erhältlich ist Epidendrum porpax bei Orchideen …

Phalaenopsis maculata x phalaenopsis honghenensis

Phalaenopsis maculata x Phalaenopsis honghenensis

Kleine und interessante Blüte. Obwohl der Krezungspartner honghenensis deutlich kleiner ist als maculata und letztere auch nicht zu den größten gehört, ist die Pflanze so groß wie die meisten üblichen …

Restrepia mohrii 5

Restrepia mohrii

Restrepia mohrii wächst in Höhen von 1400 bis 1750 m. Sie bevorzugt eine warme Kultur. Aktuell steht sie bei mir in einer Glasvase und goldfarbenen Colomi. Bisher scheint Ihr diese …

Colmanara wildcat 'white lip' 2

Colmanara Wildcat ‚White lip‘

Colmanara Wildcat ‚White lip‘ bevorzugt einen halbschattigen und temperierten (16-20°) Standort. Eine Blüte ist ganzjährig möglich. Colmanara Wildcat ‚White lip‘ gibt es bei Orchideen Wichmann >>

Rossioglossum rawdon jester 1

Rossioglossum Rawdon Jester ‚Münchner Kindl‘

Rossioglossum Rawdon Jester ist eine Züchtung mit riesigen Blüten bis 12 cm. Als Standort benötigt sie einen kühlen (10 – 16°C) und halbschattigen Standort.Hauptblütezeit ist der Winter bis ins Frühjahr. …

Bvo 8735

Richtig Gießen in Colomi

Mit Ausnahme einiger Feinheiten ist das Gießen bei Colomi nicht schwieriger als bei anderen Substraten. Beachtet werden sollte nur, dass Colomi gewissermaßen eine Art Mischung aus dem Fundament ist, dass …