Was passiert bei Lichtmangel bei Cattleya-Orchideen?

Lichtmangel ist einer der häufigsten Gründe für ausbleibende Blüten bei Cattleyen.
Diese Orchideen benötigen sehr viel Licht – fehlt es, zeigen sich schnell typische Symptome wie kein oder nur schwacher Blütenansatzdunkelgrüne, weiche Blätter und ein allgemein kraftloses Wachstum.

Ohne ausreichend Licht kann die Pflanze keine Energie für die Blütenbildung aufbauen. Statt kräftiger Triebe entwickelt sie oft längliche, instabile Pseudobulben und bleibt inaktiv. Auch das Risiko für Krankheiten steigt bei zu dunklen Bedingungen, da das Gewebe weicher und anfälliger wird.

Typische Anzeichen für Lichtmangel:

  • Keine oder nur vereinzelt schwache Blüten
  • Sehr dunkelgrüne, teils schlaffe Blätter
  • Geringes Wachstum, kaum neue Triebe
  • Häufige Schädlingsanfälligkeit

Lösung:
✅ Standort wechseln – z. B. an ein Ost- oder Südfenster
✅ Zusatzbeleuchtung im Winter (z. B. Pflanzen-LED)


Avatar von bvollmer
Es sind keine Kommentare vorhanden.